Episodenliste

Datum Titel Dauer
06.06.2025 Wie funktionieren digitale Ausstellungen?
Mit Noreen Klingspor und Hanna Warth-Geraci vom Landesmuseum Württemberg über digitale Ausstellungen und wen man mit google arts&culture erreicht.
0:50:59
14.02.2025 Diskriminiert im Museum
Wie das Stadtpalais Stuttgart mit Hasskommentaren auf Instagram und Anfeindungen bei Führungen umgeht.
0:52:38
28.11.2024 The Darkest Files: Geschichte im Computerspiel mit Jörg Friedrich von Paintbucket Games
Sind Computerspiele wirklich Kulturgut, wieso ist das relevant und was sollten Kultureinrichtungen bedenken, wenn sie Spiele für ihre Vermittlungsarbeit produzieren wollen?
0:44:47
17.10.2024 Döner und QR-Codes im Deutschen Fleischermuseum mit Museumsleiter Christian Baudisch
Eine epische Episode über Spaß mit Schwein und Hausmeister auf Instagram und eine Ausstellung ohne Beschriftung. Das Museum nutzt jetzt die Plattform museum-digital.de als originelle und effiziente Variante eines digitalen Katalogs für das Smartphone
0:57:20
25.07.2024 Die digitale Archivsprechstunde mit Kreisarchivar Marco Birn
Online-Sprechstunden, Kulturportal, Burgenwebsite und viel mehr - das Kreisarchiv Reutlingen und sein digitales Selbstverständnis.
0:37:28
25.06.2024 #keinRembrandt - mit Kristina Kraemer und Christopher Vila
Wie läuft es beim Netzwerk für "Geschichten vor der eigenen Haustür"?
0:36:42

Jetzt abonnieren mit

keyboard_arrow_up